Exklusiv
Steinschloss-Standbüchse, Eichstett 1740
Schwerer, geschweifter Achtkantlauf signiert Joseph Gabriel Hassl Eichstett, 7-fach tief gezogen. Verzierte, verschiebbare Kimme, Schwalbenschwanzkorn. Gewölbtes Schloss mit regensicherer Pfanne und eisengeschnittenen Roccalien, vergoldeter Grund, fein einstellbarer Nadelstecher. Durchbrochene, gravierte Messingschlossplatte mit Schlüsselschrauben. Erhaben geschnittene, durchbrochene Messingbeschläge. Nussbaumschaft mit floralen Schnitzereien, Hornabschluss und flache Auflagefläche für den Stand, Pflasterfachschuber mit eingelassener, gravierter Messingplakette. Laufhaltestifte in […]
Details Zum Merkzettel hinzufügenRepetierpistole Gaulois um 1890
Rundlauf mit hoher Schiene, in Gold eingelegt Gaulois. Silberperlkorn, geriffelter Ausstoßerschieber. Rechteckiger Systemkasten tief mit Blatt- und Blumenwerk in Gold eingelegt, dabei wurden verschiedene Goldlegierungen verwendet um eine räumliche Wirkung zu erzielen. Oberseite mit Herstellerangabe Manufacture Francaise de St.Etienne Armes de Cycles in Gold eingelegt. Sicherungsschieber, Bohrungen zur Kontrolle der Lademenge. Drücker mit extrem feiner […]
Details Zum Merkzettel hinzufügenYataganbajonett für Jägerbüchse deutsch
Breite Yataganklinge, Klingenwurzel schwach gestempelt P.L.B mit Sägezahnumrandung. Stahlbeschläge. Schwarze, gewaffelte Ebonitgriffschalen. Gesamtlänge 71,3 cm, Klingenlänge 57,9 cm. Knauf rückseitig gestempelt 40. Es ist baugleich für die Liechtensteinische Jägerbüchse, passt aber nicht. Englische Bauart in Solingen hergestellt. Gereinigte Rostflecken.
Details Zum Merkzettel hinzufügenPaar Luxus Zündstift Pistolen Barella, Berlin, ca. 1865
Achtkantige, geflutete Läufe, Kammer Gold eingelegt „Gussstahllauf „mit Goldbändern. Silberkorn, gravierte Schwanzschraube mit Vierkant zur Höhenverstellung des Visieres. Auf der Laufschiene in Gold eingelegt „H.Barella Königl.:Hofbüchsenmacher Berlin“. Tief gestochene, feine Akanthusgravur mit floralen Goldeinlagen, Bogenschütze und Reiter mit Pickelhaube. Ebenholzschaft floral beschnitzt, kanneliert. Fein einstellbarer Stecher. Länge 36 cm. Stahlteile mit minimaler Patina, Läufe ca. […]
Details Zum Merkzettel hinzufügenSteinschlosskavalleriepistole Sachsen M AN13, 1813
Konischer Rundlauf mit achteckiger Kammer, gestempelt G (Gottlieb Albrecht Goellner) und HL . Schloss gestempelt mit Krone sowie G und Suhl. Stahl- und Messingbeschläge jeweils mit der Nr. 5 gestempelt, vollständig nummerngleich. Eiserner, originaler Ladestock. Heller, gemaserter Buchenschaft. Länge 36 cm. Schloss mit dünner Patina, sonst nahezu unberührter Zustand. Sehr gute Funktion. Bei dieser Pistole […]
Details Zum Merkzettel hinzufügenLuxus Taschenpistole Star Modell E, 1947
Lauf blank mit scharfen Zügen, spanischer Beschuss. Lauf, Schlitten und Griffstück mit feinster Goldeinlegearbeit dekoriert, Vögel, Fabelwesen, Blumenbukett erhaben in Gold gearbeitet. Linke Seitenfläche in Gold eingelegt: Star Kal. 6,35. Kunststoff-Griffschalen in Perlmuttdekor. Länge 10,5 cm. Vergoldung des Abzugs teilweise abgenutzt, sonst sehr guter, fast neuwertiger Zustand und Funktion. Sehr seltenes Sammlerstück, Einzelanfertigung nach Kundenwunsch.
Details Zum Merkzettel hinzufügenJagdbesteck, Ende 19. Jh.
Säbelförmige Keilklinge gestempelt Anton Wingen Jr. Solingen, balusterartige Silberzwinge. Hirschhorngriff beschnitzt mit fliehendem Hirschpaar, Knauf vollplastisch beschnitzt mit Hundekopf. Fleischgabel mit gefedertem Halter, Griffausarbeitung passend zum Messer. Nach Angaben stammt dieses Besteck aus einem bayrischen Schloss. Auf Karton rückseitig Händlerstempel aus Pilsen.
Details Zum Merkzettel hinzufügenSalonscheibenpistole, ca.1860
Feinst kannellierter, gebläuter Lauf mit Goldeinlagen und Haarzügen. Neuwertiger Laufinnenzustand. Systemkasten feinst graviert mit Goldeinlagen, eisengeschnittenem Abzugsbügel und Knaufkappe. Ebenholzschaft mit feinsten Roccalien und Blumen verschnitten. Neuwertiger Zustand, minimale Abnützung der Laufbläuung, sonst Zustand 1. Die Waffe befindet sich in einem lederbezogenen mit rotem Samt ausgeschlagenen Kasten mit allem Zubehör. Handcoloriertes Tradelabel „Mangeot“ mit Krone sowie […]
Details Zum Merkzettel hinzufügen