Luxuriöses Perkussionsgewehr süddeutsch um 1780/1840
Sechzehnkantiger Lauf auf rund übergehend mit kantiger Visierlinie. Kammerbereich , Baluster und Mündungsbereich fein mit geschnittenem Silberwerk eingelegt. Der Kammerbereich ist mit Türkisperlen eingelegt. Fein geschmiedete Damaststruktur. Auf Perkussion aptiertes Steinschloss mit fein geschnittenem Maskaronkopf. Spätbarocke, geschnittene Bronzebeschläge. Fein gemaserter Nussbaumschaft mit floralem Schnitzwerk versehen. Originaler Ladestock mit Kugelzieher. Länge 127 cm. Glatte Laufbohrung mit vereinzelter Fleckenbildung (ungereinigt). Diese Waffe ist ein Belegstück dafür, wie osmanische Läufe geschätzt und für die Erstellung von neuen Waffen wiederverwendet wurden. Im Landesmuseum Karlsruhe sind solche süddeutschen Waffen zu bewundern.
Artikel-Nr.: 14222
Kaliber: 17 mm (.67)
Rechtliche Informationen
Ab 18 Jahren
Ab 18 Jahren
Nicht WBK-pflichtige Ware
Versand mit DHL oder DPD.Gewicht | Kosten | ||
bis 6,0 | kg | 7,00 | € |
6,0 - 8,0 | kg | 10,00 | € |
8,0 - 12,0 | kg | 15,00 | € |
12,0 - 16,0 | kg | 18,00 | € |
16,0 - 20,0 | kg | 20,00 | € |
ab 20.0 | kg | auf Anfrage | |
WBK-pflichtige Ware
Versand mit Overnite.Gewicht | Kosten | ||
bis 10,0 | kg | 28,00 | € |
10,0 - 20.0 | kg | 38,00 | € |
bis 20.0 | kg | auf Anfrage | |
Zahlungsarten
Vorkasse | (+0,00 €) |
Barzahlung bei Abholung | (+0,00 €) |
Nachnahme | (+7,00 €) |