Steinschlossgewehre zivil
Steinschlossgewehr wohl Frankreich um 1810
Achtkantiger über 16-kantig und Baluster auf rund übergehender, glatter Lauf, Bronzelinsenkorn,Messingzündloch. Lauf aushakbar mit modernem französischem Beschuss. Schloss Floralgravur signiert V. Ceixido, wasserdichte Pfanne, Batterie mit Härtestahl aufgedoppelt. Floral gravierte Bronzebeschläge, Kolbenkappe mit feiner Laubrandgravur. Nussbaumschaft beschnitzt mit Monsterkopf und eingesetzten Hornaugen, wohl neueren Datums. Länge 122 cm. Blanker, glatter Lauf. Waffe aus dem Nachlass […]
Details Zum Merkzettel hinzufügenLanges Miqueletschlossgewehr Westosmanisches Reich um 1800, um 1800
Achtkantiger konischer Lauf mit Messingkimme, Schmiedemarke und 64 gestempelt. Hochwertiges Miqueletschloss, Hahn mit floralen Silber- und Messingeinlagen. Drehknebel mit Fingerhaken, Pfanne floral eisengeschnitten. Schlossplatte Messingeinlagen, floral geschnitten. Dogcatch-Hahnsicherung. Messingbeschläge, Kugelabzug, ebonisierter Schaft mit Messinglaufringen. Länge 163 cm. Lauf innen rostfleckig, wurde von Schützen genutzt.
Details Zum Merkzettel hinzufügenSteinschlossgewehr deutsch 1770/1840, ca. 1770/1840
Lauf von Achtkant über Baluster auf rund übergehend. Achtkantbereich kanneliert, Silberkorn. Schloss mit C-förmigem Hahn, Messingbeschläge graviert mit Waffentrophäen, Seitenplatte mit springenden Hirschen. Silbernes Daumenblech mit Roccalien und Besitzermonogramm U.D. Fein gemaserter Nussbaumschaft mit Hornkappe. Länge 150 cm. Originaler Ladestock.
Details Zum Merkzettel hinzufügenMoukhalagewehr, ca. 1800
Achtkantiger über mehrere Baluster auf rund übergehender Lauf, Mündung verstärkt. Schnappschloss mit Eisenschnitt, automatisches Vorschieben der Pfanne nach Auslösen des Hahnes. Schaftunterseite mit graviertem Eisenbeschlag. Holzschaft mit diversen gravierten Beineinlagen. Länge 169 cm. Leichte Patina, sonst sehr guter Zustand und Funktion.
Details Zum Merkzettel hinzufügenSteinschlossgewehr, ca. 1760
Rundlauf mit Seitenflächen und flacher Laufschiene, Kimme und Korn. Schloss mit erhabenen Roccalienverzierungen und Schriftkartusche Valentin Marr (schwer leserlich) Coppenhagen (1696-1786 S.Stöckel S. 761). Gravierte Messingbeschläge, Nussbaumschaft mit floralen Schnitzereien. Länge 122 cm. Ladestock fehlt, sonst guter Zustand und Funktion.
Details Zum Merkzettel hinzufügenSteinschlossgewehr, 1750
Achtkant auf rund übergehender Lauf mit 13 geraden Zügen, Seele fleckig. Flache Laufschiene, Messingkorn. Auf Unterseite tief geschlagene Meistermarken, Mondsichel .W und Sul (Suhl). Schlossplatte fein graviert mit Hund, barockem Jäger und flüchtendem Wild. Schloss innen Meistermarke HPM. Messingbeschläge fein graviert mit Arabesken und floralen Motiven. Nussbaumschaft beschnitzt mit Hornabschlusskappe und originalem Ladestock. Länge 150 […]
Details Zum Merkzettel hinzufügenLanges Steinschlossgewehr, ca. 1650
Langer Lauf im ersten Viertel vielfach kannelliert, über Baluster auf 9-kant übergehend, dann über einen weiteren Baluster auf rund übergehend. Messinglinsenkorn. Einteiliges am Ansatz wie Lauf kannelliertes Schwanzschraubenblatt, wie Radschlosswaffen von unten verschraubt. Lauf sign. Lazarino Cominazzo, Unterseite gestempelt: VB. Frühe Steinschlossform mit schwanenhalsförmigem Steinschloss. Eisenverschnittene Hahnschraube in Blütenzier. Feder mit ungewöhnlicher Innenverschraubung als Zierdekor. […]
Details Zum Merkzettel hinzufügen