Blankwaffen militär
Reißhaken
Geschmiedete Tülle mit vierkantiger Spitze und seitlichem Reißhaken, wohl aus der Bauernkriegszeit. Länge 26 cm. Flugrostige Oberfläche.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Brasilien M 1908
Klinge mit Flutung, Wurzel gestempelt Simson & Co. Suhl. Vernietete Nussbaumgriffschalen. Lederscheide mit Messingbeschlägen. Länge 43,3 cm, Klingenlänge 29,8 cm. Griffschalen mit Abnutzungsspuren, sonst sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Spanien M 1893 Mauser
Klinge mit breiter Hohlbahn, Wurzel Toledo Marke. Nussbaumgriffschalen, Lederscheide mit Stahlbeschlägen, rückseitig Regimentskennzeichnung. Länge 35,7 cm, Klingenlänge 25,2 cm. Leder etwas weich, rechte Griffschale minimale Druckstellen. sonst sehr guter Zustand
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett M 1886 Steyr Kropatschek
Klinge mit breiter Hohlbahn, Rücken geätzt Steyr 1886. Nussbaumgriffschalen, Stahlscheide. Haltebügel gestempelt OEWG. Länge 60 cm, Klingenlänge 47,1 cm. Griffschalen mit Abnutzungsspuren, sonst sehr gut.
Details Zum Merkzettel hinzufügenNotbajonett deutsch M88/98
Klinge mit Hohlkehle, Rücken mit preußischer Krone und undeutlicher Jahreszahl(wohl 15). Ganzmetallgriff mit türkischen Schriftzeichen. Stahlscheide mit Resten von Bläuung.Gesamtlänge 38,2 cm, Klingenlänge 25,1 cm. Klinge gut erhalten, Scheide leichte Dallen im vorderen Bereich.
Details Zum Merkzettel hinzufügenTüllenbajonett Russland M91/30
Vierfach gekehlte Klinge, Aufnahme mit Seriennummern und Abnahmen.Länge 50,5 cm. Sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Frankreich Berthier Musqueton M92
Keilklinge mit breiter Hohlbahn, Klingenrücken im Ort Hohlschliff. Parierstück mit Seriennummer, Ebenholzgriffschalen. Brünierte Scheide. Gesamtlänge 51,5 cm, Klingenlänge 40 cm. Sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Chile M1895
Geflutete Keilklinge mit Staatswappen sowie Weyersberg, Kirschbaum und Cie Solingen. Genietete Nussbaumgriffschalen, tief blau brünierte Scheide, nummerngleich. Länge 37,5 cm. Nahezu neuwertiger Erhaltungszustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Argentinien M 1891, 1891
Geflutete Keilklinge gestempelt Modelo Argentino 1891 mit Staatswappen. Gegenseite Weyersberg, Kirschbaum & Co. Solingen. Vernietete, gerillte Aluminiumgriffschalen mit diversen Abnahmestempeln. Brünierte Stahlscheide. Länge 52 cm. Sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Niederlande M 1895, 1895
Keilklinge mit T-förmigem Querschnitt, im Ort zweischneidig. Gestempelt B mit Krone, sowie Waagenmarke mit A C (für Alexander Koppel Solingen). Vernietete Nussbaumgriffschalen. Lederscheide mit Koppelschuh, gestempelt G.W. Länge 48 cm. Sehr guter Erhaltungszustand, viel Originalblau auf Klinge, Griff minimale Pünktchen. Selten, da meist Hembruck oder Steyr Fertigung.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett deutsch M 71/84- 93 1.Modell
Klinge mit langer Hohlbahn gestempelt Simson und Sohn Suhl. Geschraubte Buchenholzgriffschalen. Länge 37,5 cm. Sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenMachetenbajonett M1893/16 Spanien
Machetenklinge mit Marke der Farica National de Toledo und Krone. Länge 37,5 cm. Sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenYataganbajonett für Jägerbüchse deutsch
Breite Yataganklinge, Klingenwurzel schwach gestempelt P.L.B mit Sägezahnumrandung. Stahlbeschläge. Schwarze, gewaffelte Ebonitgriffschalen. Gesamtlänge 71,3 cm, Klingenlänge 57,9 cm. Knauf rückseitig gestempelt 40. Es ist baugleich für die Liechtensteinische Jägerbüchse, passt aber nicht. Englische Bauart in Solingen hergestellt. Gereinigte Rostflecken.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett M 1891/16 TS Italien
Truppi Speziali Variante 1921. Klinge mit flacher Hohlbahn gestempelt Brescia, Gegenseite MA. Ungekürzte Parierstange, rückseitiger Druckknopf. Vernietete Obstholzgriffschalen. Lederscheide gestemplet ET 1931. Messingbeschläge, originaler Koppelschuh. Länge 42,3 cm. Seltene Variante. Knauf gereinigte Rostnärbchen, sonst sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett M 1871/87/16 Italien
Keilklinge gestempelt Terni. Gekürzte Parierstange, Horngriffschalen. Lederscheide mit Messingbeschlägen, gestempelt SARJEA 1935. Länge 37,5 cm. Klinge gereinigte Rostnarben, sonst guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenUS-Gürtel mit Gehänge
Schließe mit US-Adler und Devise E Pluribus unum, vergoldet mit versilbertem Lorbeerkranz. Rückseitig Herstellerstempel The Pettibone Bros mfg.co. Cin`ti.o. Dunkelblauer Ledergürtel belegt mit vergoldetem Gewebe, zugehöriges Gehänge mit gleichem Herstellerlogo, zwei Karabinerhaken. Länge 102 cm. Ein Karabinerhaken mit Reparatur, sonst hervorragender Zustand mit fast vollständig erhaltener Vergoldung.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett USA M1/M1942, 1942
Phosphatierte Klinge mit Flutung, Wurzel gestempelt AFH US. Bakelittgriffschalen, Drücker. Pertinaxscheide mit Stahlbeschlägen. Gesamtlänge 37 cm, Klingenlänge 25 cm. Bajonett sehr guter Zustand, Scheide beschädigt, Mundblech stärker korrodiert.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett England P 1907
Geflutete Klinge, Wurzel gestempelt Wilkinson 1907 mit Krone, Gegenseite Abnahmemarken. Geschraubt Nussbaumgriffschalen, schwarze Lederscheide mit brünierten Stahlbeschlägen. Gesamtlänge 55 cm, Klingenlänge 43 cm. Sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Frankreich Mod 1886/93
Vierkantklinge, Messinggriff mit französischen Abnahmen. Runde Stahlscheide. Länge 64,2 cm. Klinge sehr guter Zustand, Parierstange und Scheide gereinigte Rostpünktchen.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett P 1907, 1907
Keilklinge mit Flutung. Hersteller Wilkinson 1907 mit Krone GR. Englische Abnahmen. Griffstück geschraubte Griffschalen. Lederscheide mit Stahlbeschlägen. Länge 55 cm. Griffstück und Ortblech mit vereinzelten Roststellen, Klinge und Leder sehr gut
Details Zum Merkzettel hinzufügenOffiziersdegen, um 1780
Einschneidige Keilklinge mit breiter Flutung, feuervergoldetes Messinggefäß mit geschraubtem Griffbügel und einseitiger Eisenschiene am Stichblatt gegen Abnutzung – sehr selten. Griff in einem Stück als Wicklung gearbeitet und graviert. Länge 97 cm. Sehr guter Zustand, 70% Feuervergoldung erhalten.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett M5A1, 1950
Gestempelt Milbarkol. Variante ohne Lösehebel. Länge 29 cm. Sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett AK74
Sägeklinge, Bakelittgriffschalen, Stahlklinge. Länge 27 cm.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett M1891
für Argentinien. Geflutete Keilklinge, Hersteller Weyersberg, Kirschbaum & Cie Solingen. Modello Argentino 1891. Staatswappen, Alugriffschalen. Stahlscheide. Länge 52,2 cm. Griffschalen mit kleinen Dellen, Scheidenspitze Dellen, sonst sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenPedang, Ende 19.Jhdt.
Damastkeilklinge mit Flutung im Ort zweischneidig. Griff aus dunklem Horn. Knauf fein verziert und durchbrochen geschnitzt. Holzscheide mit Faserwicklungen. Länge 70 cm. Scheide im Ort gesplittert, guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenÜbungsdegen, um 1750
Zweischneidige Klinge mit geradem Mittelgrat. An der Wurzel eingelegte Messingmarken, ovaler preußischer Adler mit Krone, Zepter und Reichsapfel, sowie Berlin zwischen punktierten Linien. Langer Holzgriff mit eiserner Zwinge. Querbohrung für Fangschnur. Länge 95 cm. Klinge größtenteils gereinigte Rostnarben, Griff mit inaktivem Holzwurmbefall. Rückseitige Marken stärker abgenutzt. Wohl sehr selten.
Details Zum Merkzettel hinzufügenSchwert, um 1650
Keilklinge mit breiter Hohlkehle, im Ort zweischneidig. Drei goldene Marken. Auf- und abwärtsgebogene Parierstangen mit langen Spangen. Knauf mit schnabelartigem Abschluß, schwarze gerillte Belederung. Länge 102 cm. Sehr guter Zustand, Gefäßteile patiniert, Leder teilweise kleinere Altersrisse.
Details Zum Merkzettel hinzufügenAlemannischer Dolch, 11. bis 12.Jhdt.
Zweischneidige Klinge, beidseitig mit Rauten und Zahnschnittdekor. Griff rechteckiger Querschnitt mit verbreitertem Knaufende. Fundort bei Riedlingen, Schwäbische Alb. Gesamtlänge 39 cm, Klingenlänge 28 cm. Schneide schartig. Für einen Bodenfund aus der frühen Zeit hervorragende Erhaltung der Klinge insbesondere des Eisenschnitts.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Schweiz
K 31. Elsener. Stahlscheide. Zustand 2+
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Schweiz
Neuhausen. K31 mit Rinne, Stahlscheide, Zustand 1-2
Details Zum Merkzettel hinzufügen