Blankwaffen militär
Bajonett Preußen M98/05 mit Säge
Nach vorn breiter werdende Klinge mit breiter Flutung, Sägerücken, Klingenrücken gestempelt W mit Krone und 16 für 1916, Wurzel gestempelt Weyersberg Kirschbaum und Cie Solingen. Feuerschutzblech, Nussbaumgriffschalen verschraubt, gefederter Drücker. Stahlscheide mit Traghaken und Abnahmestempeln. Originaler Zustand mit altem Fett, Scheide etwas patiniert, ohne Dellen. Sonst sehr guter Zustand. Gesamtlänge 50,2 cm, Klingenlänge 37,0 cm.
Details Zum Merkzettel hinzufügenReplika Bajonett Preußen SG 98 n.A.
Geflutet Keilklinge mit Sägerücken, Griff ohne Griffschalen, schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen. Gesamtlänge 65,5 cm, Klingenlänge 52,2 cm.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Italien Carcano 91 TS (Truppi speziali )
Keilklinge mit rechteckigem Querschnitt, Wurzel mit Herstellerbezeichnung, Drücker im Knauf, vernietete Nussbaumgriffschalen. Geschwärzte, geprägte Stahlscheide mit Reparatur, olivfarbene Seitengewehrtasche, Laufhaltering vorne angefast. Gesamtlänge 40,6 cm, Klingenlänge 28,1 cm. Eine Griffschale kleinere Druckstellen, sonst sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Italien Vetterli M 1870 gekürzt
Gekürzte, brünierte Klinge mit breiter Hohlkehlung. Griffstück mit langer Drückerfeder, gerillte schwarze Lederscheide mit Meßingbeschlägen. Geschraubter Traghaken. Gesamtlänge 34,6 cm, Klingenlänge 21,5 cm. Guter Erhaltungszustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett 84/98 n. A.
Keilklinge mit breiter Hohlkehlung, gebläute Oberfläche, keine Wurzel Kennzeichnungen. Feuerschutzblech, Knauf mit Heereswaffenamtsstempeln WAA253. Geschraubte Nussbaum Griffschalen, brünierte Klinge mit Schärfspuren. Gesamtlänge 38,8 cm, Klingenlänge 25,3 cm. An der Scheide fehlt die Abschlusskugel, Holz mit Druckstellen, sonst hervorragender Zustand. Dieses Bajonett war für die Wehrmacht bestimmt, wurde dann aber als Waffenhilfe an Portugal ausgeliefert.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett England, MK III
Keilklinge mit breiter Flutung, Wurzel gestempelt 1907 und G. R. Mit Krone (George Rex) und Wilkinson. Rückseite mit Broad Arrow und diversen englischen Abnahmestempeln. Knauf mit durchgehender Längsbohrung, gefederter Drücker, verschraubte Nussbaumgriffschalen. Gesamtlänge 56 cm, Klingenlänge 43 cm. Eine Griffschale mit Druckstelle, sonst sehr guter Zustand
Details Zum Merkzettel hinzufügenTüllenbajonett England P 1853
Dreikantklinge mit drei Hohlkehlen, Wurzel gestempelt WD mit Broad Arrow sowie diverse Abnahmen, Tülle mit Klemmring. Dieses Bajonett ist für das Enfield Snider Gewehr M1853 vorgesehen. Gesamtlänge 52 cm, Klingenlänge 43,3 cm. Bis auf wenige Flecken sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenTüllenbajonett England P 1853
Dreikantquerschnitt mit drei Hohlkehlen, Fehlschärfe mit WD und Broad Arrow gestempelt, Krone und E2. Bajonetttülle mit Sicherungsring. Länge 52,3 cm, Klingenlänge 43,1 cm. Tüllendurchmesser 21,2 – 21,7 mm. Sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenTüllenbajonett unbekannt, ähnl. franz. Muster M 1822
Gesamtlänge 53 cm, Klingenlänge 43,4 cm. Tüllendurchmesser 20 -20,4 mm. Sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Frankreich Mod. 1842
Yataganklinge mit breiter Hohlkehlung. Französische Abnahmen. Rücken Schriftätzung Manuf. Re – Imp.ale – de Chatellerault 8 bre 1845. Gerillter Messinggriff. Länge 69,2 cm, Klingenlänge 57,0 cm. Schneide mit Schleifspuren, Parierstück mit kleinen Närbchen, Messinggriff mit Druckstellen. Sonst guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Frankreich M 1866 Chassepot
Yataganklinge, Fehlschärfe mit tiefen französischen Abnahmen. Rücken Schriftätzung Mre – Imp.ale – de St.-Etienne Mars 1868. Parierstück mit Seriennummer und Abnahmen, gerillter Messinggriff. Stahlscheide. Länge 69,9 cm, Klingenlänge 57,4 cm. Scheide Patinaflecken, keine Dellen. Bajonett sehr guter Zustand
Details Zum Merkzettel hinzufügenEpee Bajonett Frankreich Mle 1886/93/16
Klinge mit vier Hohlkehlen, Wurzel gemarkt P. Parierstück mit neuer Drückerform, Messinggriff. Brünierte Stahlscheide. Länge 63,5 cm, Klingenlänge 51,6 cm. Ungekürzte Originallänge. Griff kleinere Druckstellen, sonst sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenEpee Bajonett Frankreich Lebel 1886/93
Klinge mit vier Hohlkehlen, Wurzel mit französischen Abnahmen. Parierstück mit Bogen, Weißmetallgriff (Neusilber). Brünierte Stahlscheide. Länge 63,8 cm, Klingenlänge 51,8 cm.Ungekürzte Originallänge, sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Frankreich Mle 92 Musqueton 2. Ausführung
Klinge mit beidseitiger Haltenase, Fehlschärfe mit Abnahmen. Klingenrücken mit Hohlkehlung. Gebogenes langes Parierstück, vernietete Holzgriffschalen. Brünierte Stahlscheide. Länge 51,2 cm, Klingenlänge 39,8 cm. Scheidenbrünierung mit Abrieb, Holzgriffschalen vereinzelte Dellen.
Details Zum Merkzettel hinzufügenSäbel Niederlande M 1898 Hembrug
Gebläute Säbelklinge, Spitze zweischneidig. Wurzel gestempelt H mit Krone und Abnahme, Gegenseite Hembrug. Durchbrochen gearbeitetes Entersäbelgefäß, mit Messing vernietete Holzgriffschalen. Kräftige Lederscheide. Länge75,5 cm, Klingenlänge 62,5 cm. Lederscheide mit kleineren Abstoßungen, sonst sehr guter Zustand mit fast vollständig erhaltener Klingenbläuung.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett US M 1863 Remington
Yataganklinge, gerilltes Messinggefäß, schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen. Länge 62,0 cm, Klingenlänge 55,5 cm. Bajonett sieht original aus, da aber ohne Marken, gehen wir davon aus, dass es sich um einen gealterten Nachbau handelt.
Details Zum Merkzettel hinzufügenSäbel Österreich M 1861 für Offiziere
Brünierte Säbelklinge, Wurzel gestempelt Weyersberg, Kirschbaum & Co. Solingen. Gefäß mit eingerolltem Baluster und Portepee-Schlitzen. Rochenhautgriff ohne Wicklung. Länge 87,0 cm, Klingenlänge 72,8 cm. Metalloberfläche patiniert, sonst guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Frankreich/Preußen 66/71
Yataganklinge mit tief geschlagenen französischen Abnahmemarken. Rücken geätzt Mre.Imp.le-de St.-Etienne 8 bre-1867. Parierstange mit Kammerstempeln, gerillter Messinggriff. Brünierte Stahlscheide mit Traghaken. Länge 69,9 cm, Klingenlänge 57,3 cm. Scheide mit Patina und minimalen Flecken, Dellen frei, Bajonett sehr gut. Dieses französische Bajonett M 1866 wurde als Beute im 3.Großherzoglichen Landwehrregiment in Erbach geführt, dabei wurde der […]
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett 84/98 n.A.
Gebläute Keilklinge, Feuerschutzblech, verschraubte Griffschalen. Heerswaffenamtsmarke WaA253. Länge 38,4 cm, Klingenlänge 24,8 cm. Bläuung teilweise erhalten, Griffschalen Abnutzungsspuren.
Details Zum Merkzettel hinzufügenGotischer Dolch Panzerstecher
Kräftige, symmetrische Klinge mit hohem Mittelgrat, Wurzel mit durchgehender Hohlkehlung, achteckige Scheiben mit dazwischen liegenden Silberstegen in gotischer Durchbruchsarbeit. Griff mit Knorpeln. Der Scheibenknauf identisch zum Parierstück. Schwarze Lederscheide mit verzierten Silberbeschlägen, das Ortblech mit plastischer Eichel in Silber. Länge 49,0 cm, Klingenlänge 32,5 cm. Authentische Nachbildung eines herrschaftlichen Panzerstechers um 1400. Bläuung sehr gut […]
Details Zum Merkzettel hinzufügenGeflammte Klinge
50 cm. Schöne Schmiedestruktur, feine Rostnärbchen.
Details Zum Merkzettel hinzufügenDegen in sächsischer Form um 1760
Klinge mit breiter Hohlbahn, Wurzel und oberer Bereich geätzt mit Waffentrophäen und floralem Dekor. Messinggefäß mit facettiertem Kugelknauf. Feine Bronzedrahtwicklung mit Türkenbündchen. Herzförmiges Stichblatt in sächsischer Form mit aufgesetzter Regenschutzmanschette. Länge 90 cm, Klingenlänge 73 cm. Klinge partiell gereinigte Rostflecken, Reste der Vergoldung erhalten. Messinggefäß mit dunkler Fleckenbildung. Griffwicklung sehr gut.
Details Zum Merkzettel hinzufügenDegen deutsch um 1700
Zweischneidige Klinge mit hohem Mittelgrat im oberen Bereich mit geätztem Wappen Adler und Krone. Messinggefäß mit Haltebügeln und facettiertem Rundknauf. Grobe Messingdrahtwicklung. Länge 93 cm, Klingenlänge 75,5 cm. Klinge mit Fleckenbildung, Gefäß sehr gut.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Bayern 98/05 n.A.
Nach vorne verbreiterte Keilklinge. Klingenrücken gestempelt 15 (für 1915) und L mit Krone (König Ludwig III), bayerische Abnahmen. Schneidebahnen ordonnanzmäßig geschärft. Wurzel mit Warenzeichen und Fichtel und Sachs Schweinfurt. Gerillte, verschraubte Nussbaumgriffschalen, Knauf mit bayerischen Abnahmen. Stahlscheide mit Tragehaken. Länge 50,4 cm, Klingenlänge 37 cm. Scheide eine Seite minimale Närbchen, andere Seite im vorderen Bereich […]
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Preußen M88 Ersatzbajonett
Keilklinge mit Hohlbahn, massiver Stahlgriff mit gefedertem, halbrundem Drücker. Feldgraue Fassung. Brünierte Stahlscheide mit Traghaken. Länge 43,5 cm, Klingenlänge 31 cm. Klinge minimal fleckige Patina, sonst guter Zustand. Siehe „German Ersatz Bayonetts S.14 u. 15 No.3“
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Preußen M 88 Ersatzbajonett
Keilklinge, Klingenrücken mit preußischen Abnahmen. Massiver Stahlgriff, gefederter Drücker. Länge 44 cm, Klingenlänge 31,6 cm. Siehe „German Ersatz Bayonetts“ S. 14 u. 15 No. 4. Griff mit kleineren Schlagspuren, sonst sehr guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett Preußen M71
Keilklinge mit breiter Hohlbahn, Wurzel gestempelt R.Kirschner Solingen. Parierstange gestempelt U.V.M. 2.28 (Unteroffiziersschule V AK. Marienwerder 2.Kompagnie Waffe 28). Klingenrücken gestempel W mit Krone und 74 (für 1874). Vernietete Messinggriffschalen mit preußischen Abnahmen. Länge 60 cm, Klingenlänge 47 cm. Klinge gereinigte Rostnärbchen, Gefäß guter Zustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenBajonett FN 1924/49
Ungemarkte Keilklinge, verschraubte Nussbaumgriffschalen. Stirnfläche Knauf mit Seriennummer, geschwärzte Stahlscheide mit lederner Seitengewehrtasche. Länge 51,8 cm, Klingenlänge 38,5 cm. Minimale Schlagspur auf der Schneidenbahn, sonst hervorragender Erhaltungszustand.
Details Zum Merkzettel hinzufügenArtillerieseitengewehr Bayern M 1892
Einschneidige Yataganklinge mit breiter Kehlung, Herstellermarke AC mit Waage (Alexander Coppel Solingen). Messinggefäß mit breiten Griffrillen und fein ausgearbeitetem Löwenkopf. Mit nicht zugehörige, jedoch passender französischer Scheide, etwas zu lang. Gesamtlänge 80 cm, Klingenlänge 46,3 cm, Scheidenlänge 58 cm. Klinge mit Patina, sonst sehr guter Zustand. Da die bayerischen Truppenstempel auf der Parierstange entfernt wurden, […]
Details Zum Merkzettel hinzufügenInfanterieoffizierssäbel Baden M 1856 109er
Geflutete Säbelkeilklinge mit feiner Trophäenätzung und badischem Wappen. Wurzel gestempelt mit Königskopfmarke und W.K.C. (Weyersberg, Kirschbaum Solingen). Holzgriff mit feinem Fischhautüberzug und dreifach gewundener Silberdrahtwicklung. Aufgelegter, rot-emailierter, silberner 109er Stern. Vernickelter Griff mit zweifachem Faustriemenschlitz. Gebläute Stahlscheide mit profiliert geschwungenem Mundblech und einem Ringband mit beweglichem Ring, Schlepper. Gesamtlänge 98 cm, Klingenlänge 84 cm, Breite […]
Details Zum Merkzettel hinzufügen