Blankwaffen zivil

Hirschfänger, deutsch um 1930

Artikel-Nr.: 15232
870 €*

Keilklinge mit feiner Zierätzung, Arabesken, Roccalien, Tier- und Federwild. Fehlschärfe gestempelt ALCOSO Solingen, Warenzeichen mit Waage. Stichblatt laufender Hund, Griffbügel mit Eichenlaubdekor in Messing. Helle Beingriffschalen mit Bronzenieten, Lederscheide mit Bronzebeschlägen und Eicheltrageknopf. Gesamtlänge 41,5 cm, Klingenlänge 30 cm. Mundblech an der Oberseite mit einer Schlagspur, sonst sehr guter, gereinigter Zustand. Dieser Hirschfängertypus wurde im […]

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Hirschfänger, deutsch um 1730

Artikel-Nr.: 14524
490 €*

Keilklinge im Ort zweischneidig, Messinggefäß mit Muschelstichblatt, Zahnscheibe, Auf-und abbewegtze Parierstange, ovaler Balusterknauf mit verzahntem Vernietknäufchen. Klinge beschliffen und poliert, sonst sehr guter Zustand. Gesamtlänge 71 cm, Klingenlänge 56 cm.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Paradeschwert, neogotisch

Artikel-Nr.: 16166
1.350 €*

Imposantes, neogotisches Paradeschwert ( 1 1/2-Händer). Kräftige, zweischneidige Klinge mit hohem Mittelgrat. Messing-Kreuzgefäß versilbert, mit langen Spangen, die Enden mit gotischem Dreipass. Zum Griff hin gotische Fischblasenmotive. 6-kantiger Griff, beledert und gotischem Griffrahmen, drei Rautennieten. Sechseckiger Knauf mit flachem Dom. Vernähte Lederscheide mit versilbertem Ort- und Mundblech. Gesamtlänge 130 cm, Klingenlänge 105 cm. Dieses Schwert […]

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Jambia, Oman 19. Jhdt.

Artikel-Nr.: 17253
550 €*

Stark gebogene, zweischneidige Klinge mit hohem Mittelgrat, rückseitig signiert. Horngriff belegt mit feiner, ziselierter Silberarbeit und präziser Silberfiligrandekoration. Ebenso die Scheide fein mit Silber belegt, der untere Bereich feine Silberdrahtflechtung. Trageöse mit Silbedomen, Rückseite mit grünem Stoff belegt. Gesamtlänge 34 cm, Klingenlänge 20 cm. Sehr gute Erhaltung, kein Basarstück.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Pedang, Südostasien 19. Jhdt.

Artikel-Nr.: 16960
190 €*

Einschneidige Klinge mit Pfeilmarke, grüner, verzierter Horngriff, Mahagoniescheide mit Horngürtelschlaufe und Hornmundstück. Weißmetallbänder. Gesamtlänge 40 cm, Klingenlänge 27 cm. Minimale Kantenbeschädigung am Horn, sonst sehr guter Zustand.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Feuerwehrdolch, deutsch Ende 19.Jhdt.

Artikel-Nr.: 13510
290 €*

Einschneidige Klinge mit doppelter Flutung. Klingenwurzel gestempelt mit Warenzeichen Weyersberg, Kirschbaum und Cie. Fein ausgearbeitetes und feuervergoldetes Parierstück und Knauf mit Feuerwehrtrophäen. Schwarzer, polierter Horngriff mit Drahtwicklung. Gesamtlänge 54 cm, Klingenlänge 37,5 cm. Klinge partielle Fleckenbildung, gereinigt. Sonst sehr guter Zustand mit 90 % Erhaltung der Feuervergoldung.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Sauspieß deutsch 18. Jhdt

Artikel-Nr.: 17189
480 €*

Breites, linsenförmiges Blatt, die Tülle umgelegt und vernietet. Gedrehter Eichenschaft, der obere Bereich mit hellerem Leder umwickelt und mit breiten Hohlnägeln benagelt, darunter Vierkantnägel. Länge 190 cm. Stärkere Abnutzungsspuren, Nieten teilweise mit Dellen und eingerissen, sonst guter Zustand.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Goldtauschierter Shamshir, Osmanisches Reich um 1800

Artikel-Nr.: 16855
2.700 €*

Stark gekrümmte Wootzdamastklinge, einschneidig. Das Gefäß mit Doppelspangen, die Parierenden mit Eicheln. Mit Blattwerk goldtauschiert, ebenso das Mittelband in gleichem Golddekor. Griffschalen aus Rhinozeros Horn mit zwei verschiedenen, vergoldeten Rosetten. Der Knaufbogen mit identischen Blättern beschnitzt wie auch der Golddekor. Scheide mit Stahlbeschlägen, identisches Dekor, mit Chagrinleder bezogen und mit breiter Silberdrahtnaht vernäht. Klingenlänge 64,5 […]

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Langes Messer Afghanistan Mitte 19.Jhdt.

Artikel-Nr.: 15736
580 €*

Breite, einschneidige Hohlkehle, über die halbe Länge beidseitig reich mit floralen Gold- und Silbertauschierungen dekoriert. Zwinge aus massivem Silber mit Durchbruchsornamenten. Aufgenietete Horngriffschalen. Klingenlänge 46 cm, Gesamtlänge 61,5 cm. Zustand: im Vorderbereich der Edelmetalltauschierungen gibt es Fehlstellen, ebenso auf dem Klingenrücken, Griffschalen mit minimalen Ausbrüchen, sonst guter Zustand.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Luxuriöser Shamshir, Osmanisches Reich ca 1830

Artikel-Nr.: 16949
3.900 €*

Säbelklinge mit starker Krümmung, mittig Hohlkehle. Feine, mehrfach abgesetzte Kannelierungen, feiner Wootzdamast. Die Wurzel mit Marke, die  von tief eingelegter Goldlinie umrahmt ist. Massiver, schwerer Silbergriff mit Spangen, S-förmiger Parierstange und gekrümmtem Knauf. Die gesamte Oberfläche fein mit Blüten, Akanthus und zentralem Bouquet Dekor verziert, der Grund fein gepunzt. Gesamtlänge 98 cm, Klingenlänge 84 cm. […]

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Zeremonialschwert, Nord Afrika Ende 19. Jahrhundert

Artikel-Nr.: 16913
320 €*

Degenklinge mit sehr breiter Wurzel, mit halbmondförmigen, fein gezackten Punzen eingeschlagene Dekoration, die Parierstange aus einem doppelten gezackten Messing Blech mit Haltebügeln, welche beweglich sind. Der lange Griff mit einem Mittelstück aus einem achtkantigen Holz mit Einlagen, die Enden mit Ebenholz-Zierscheiben und Metallscheiben abgesetzt, kreisrunder Knauf aus Holz mit Ebenholz Zwischenlagen, Holzscheide mit schwarzem Leder […]

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Hirschfänger, deutsch circa 1730

Artikel-Nr.: 14523
390 €*

Keilförmige Klinge mit breiter Flutung, am Klingenrücken schmale Flutung, im Ort zweischneidig, die Wurzel mit Jagdszenen geätzt, in der Flutung, Reste von floraler Ätzung. Stichblatt aus Messing mit liegender Diana umrahmt von Arabesken und Laubwerk. Der Griff mit springendem Keiler, Schlangenkopfbügel mit Girlandendekoration. Der Knauf mit Jagdszenen. Gesamtlänge 64,2 cm, Klingenlänge 51 cm. Die rechte […]

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Barocke Jagd-Klappgabel ca. 1700

Artikel-Nr.: 1595112
220 €*

Zweizinkige Gabel mit spiralförmiger Verzierung, zum Einklappen. Federsteg mit feinem Eisenschnitt. Vernietete Griffschalen mit Perlmuttplättchen sowie aufgelegte Silberverzierungen, Jagdszenen, Akanthus, Laubwerk …  Länge ausgeklappt 15 cm. Die rechte hintere Griffhälfte hat eine kleinere Restauration, sonst sehr guter, funktionsfähiger Zustand.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Jagdschwert deutsch um 1780

Artikel-Nr.: 15478
530 €*

Breite Klinge mit Hohlkehlung, im Ort zweischneidig. Eisernes Kreuzgefäß. Hirschstangengriff, Knauf und Zwinge oval mit Resten von Bläuung. Länge 75,6 cm, Klingenlänge 60 cm. Geätzte Eigentumskennzeichnung auf der Klinge entfernt. Spitze mit kleinem Fehler, sonst sehr guter Zustand.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Langer Hirschfänger deutsch Ende 18. Jh.

Artikel-Nr.: 15480
500 €*

Kräftige Keilklinge, Messingstichblatt in Muschelform, Kreuzgefäß mit geschnittenen Enden. Gerillter, facettierter Ebenholzgriff, Muschelknauf. Länge 77 cm, Klingenlänge 61 cm. Klinge minimale, partielle Fleckenbildung, sonst sehr guter Zustand.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Lange Plaute um 1900

Artikel-Nr.: 15483
420 €*

Flache Klinge im Ort zweischneidig, Floralätzungen. Wurzel geätzt Hindenburg in Schriftkartusche, Stichblatt mit Hirschkopf und Jagdtrophäen, Kreuzgefäß mit Eichenblattdekor. Knauf als Eberkopf gearbeitet. Hirschhorngriff. Länge 73,6 cm, Klingenlänge 59 cm. Hierbei handelt es sich wohl um einen Andenkenhirschfänger an Hindenburg Ende 19. Jh. Die Klinge hat durch die fehlende Schärfe nur Stichfunktion.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Klinge einer Hippe

Artikel-Nr.: 1695110
30 €*

Mittelalter, Bodenfund.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Altes Schärfeisen, deutsch um 1800

Artikel-Nr.: 169517
60 €*

Ovaler Querschnitt mit aufgelegter Messingapplikation, Griff mit Aufhänger. Länge 35 cm.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Degen in sächsischer Form um 1760

Artikel-Nr.: 16936
740 €*

Klinge mit breiter Hohlbahn, Wurzel und oberer Bereich geätzt mit Waffentrophäen und floralem Dekor. Messinggefäß mit facettiertem Kugelknauf. Feine Bronzedrahtwicklung mit Türkenbündchen. Herzförmiges Stichblatt in sächsischer Form mit aufgesetzter Regenschutzmanschette. Länge 90 cm, Klingenlänge 73 cm. Klinge partiell gereinigte Rostflecken, Reste der Vergoldung erhalten. Messinggefäß mit dunkler Fleckenbildung. Griffwicklung sehr gut.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Degen deutsch um 1700

Artikel-Nr.: 15702
680 €*

Zweischneidige Klinge mit hohem Mittelgrat im oberen Bereich mit geätztem Wappen Adler und Krone. Messinggefäß mit Haltebügeln und facettiertem  Rundknauf. Grobe Messingdrahtwicklung. Länge 93 cm, Klingenlänge 75,5 cm. Klinge mit Fleckenbildung, Gefäß sehr gut.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Pedang, Indonesien wohl Sumatra, 19. Jh.

Artikel-Nr.: 16961
170 €*

Einschneidige Rückenklinge, die sich nach vorne verbreitert, lange Hornzwinge. Fein gemaserter Edelholzknauf. Scheide mit verstärktem und verziertem Mundstück, geflochtene Haltebänder. Länge 52 cm. Die vorderen Flechtbänder fehlen, sonst sehr guter Zustand.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Kris, Indonesien wohl Bali, 19. Jh.

Artikel-Nr.: 16955
280 €*

Geflammte, marmorierte Rasenerzklinge, Wurzel Zierschnitt. Griff mit fein beschnitztem Garudakopf aus Edelholz. Scheide aus fein gemasertem Edelholz. Länge 42 cm, Klingenlänge 34 cm. Klinge mit Korrosionsspuren und originaler Patina.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Phurbu-Ritualdolch, Tibet, 19. Jh.

Artikel-Nr.: 16894
380 €*

Stahlklinge aus drei Blättern mit Kupferhartlot zusammengefügt und in den Kopf des mythischen Meeresungheuers Makar eingeschoben, in dessen Maul die Klinge sitzt. Griff aus gegenläufigen Lotusblüten, Knauf besteht aus drei verschiedenen Legierungen (Bronze, Messing, Silber)  des Kopfes des Gottes VAJRAKILA. Die Gesichter mit Schädelkrone. Länge 22 cm, sehr guter Erhaltungszustand.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Infanterieoffizierssäbel Baden M 1856 109er

Artikel-Nr.: 16369
1.450 €*

Geflutete Säbelkeilklinge mit feiner Trophäenätzung und badischem Wappen. Wurzel gestempelt mit Königskopfmarke und W.K.C. (Weyersberg, Kirschbaum Solingen). Holzgriff mit feinem Fischhautüberzug und dreifach gewundener Silberdrahtwicklung. Aufgelegter, rot-emailierter, silberner 109er Stern. Vernickelter Griff mit zweifachem Faustriemenschlitz. Gebläute Stahlscheide mit profiliert geschwungenem Mundblech und einem Ringband mit beweglichem Ring, Schlepper. Gesamtlänge 98 cm, Klingenlänge 84 cm, Breite […]

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Dolch deutsch Othello um 1900

Artikel-Nr.: 16666
70 €*

Keilklinge mit Markenzeichen Othello Solingen. Griff mit Kugel und Klaue. Schwarze Lederscheide. Länge 23,5 cm. Klinge vereinzelte Rostnarben, sonst guter Zustand.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Dolch Kandschar Indien 19. Jh.

Artikel-Nr.: 11924
290 €*

Geschwungene, zweischneidige Damastklinge mit feiner Damaststrukur, Wurzel mit Silberfäden eingelegt. Eiserner Griff mit Pferdekopfknauf und feinen Silberdrahteinlagen. Medaillon mit Signaturen. Gesamtlänge 39 cm, Klingenlänge 24,5 cm. Klinge im Wurzelbereich vereinzelte Rostnärbchen, ebenso am Griff. Sonst guter Zustand.  

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Kinzal Kaukasus Ende 19. Jh.

Artikel-Nr.: 15968
780 €*

Klinge mit 4-facher Flutung, silberne Manschette fein graviert, Nielloeinlagen, zwei Nieten. Schwarze Horngriffschalen. Silberne Beschläge mit feinen floralen Treibarbeiten und Gravuren sowie schwarzen Nielloeinlagen. Spitze verziertes Kugelende. Ortblech rückseitig diverse Monogramme und wohl späteren Datierungen 1910/25/10. Länge 43 cm.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Reißhaken

Artikel-Nr.: 15999
130 €*

Geschmiedete Tülle mit vierkantiger Spitze und seitlichem Reißhaken, wohl aus der Bauernkriegszeit. Länge 26 cm. Flugrostige Oberfläche.

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Kindjal, Ende 19. Jh.

Artikel-Nr.: 15672
480 €*

Zweischneidige schlichte Klinge. Silberner Griff mit Nielloeinlagen und zwei hohen Niello verzierten Domnieten. Scheide mit Halteöse und Kugelabschluss. Filigrandrahtverzierung und feine Nielloeinlagen. Gesamtlänge 37 cm. Sehr guter Zustand

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

Hirschfänger ca. 1810, ca. 1810

Artikel-Nr.: 14969
390 €*

Breite einschneidige Klinge im Ort zweischneidig. Stoßplatte mit profiliertem Überfang, kantige Parierstange. Rahmen profiliert und versilbert. Horngriffschalen mit versilberten Nieten. Länge 73 cm. Klinge minimal fleckig und leicht schartig. Horngriffschalen etwas altersrissig. Versilberung teilweise abgegriffen. Dieses Stück ist in dem Buch „Hirschfänger“ von Herbert H. Westphal S.658/659 abgebildet und detailliert beschrieben.    

Details  Zum Merkzettel hinzufügen

*inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versand
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner